|
Katastrophe von Bhopal – Wikipedia
Die Katastrophe von Bhopal, auch Bhopalunglück, ereignete sich am 3. Dezember 1984 im indischen Bhopal, der Hauptstadt des Bundesstaats Madhya Pradesh. In einem Werk des börsennotierten indischen Unternehmens Union Carbide India Limited, kurz UCIL, traten aufgrund menschlicher Fehler mehrere Tonnen giftiger Stoffe in die ... https://de.m.wikipedia.org/wiki/Katastr...
Bhopal – Wikipedia
Bhopal, ‚Stadt der Seen‘ genannt, ist die Hauptstadt des Bundesstaates Madhya Pradesh in Indien mit 1,8 Millionen Einwohnern. Sie liegt am östlichen Ufer eines 361 Quadratkilometer großen künstlichen Sees namens Upper Lake auf dem Vindhya-Plateau. Sie ist Industriestadt, Kulturzentrum mit Universität, Musikakademie, Theater ... https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bhopal
Bhopal - die andauernde Katastrophe | Greenpeace
Am 3. Dezember 1984 wurde die Welt Zeuge des verheerendsten Chemieunfalls der Geschichte: Ausgetretenes Gas in der Anlage der Union Carbide im indischen Bhopal tötete in drei Tagen mindestens 8000 Beschäftigte, mehr als 150.000 Menschen leiden an Verletzungen und Spätfolgen. https://www.greenpeace.de/ueber-uns/lei...
Bhopal - Wikipedia
Bhopal (/ b oʊ ˈ p ɑː l /; Hindi: [bʱoːpaːl] ) is the capital city of the Indian state of Madhya Pradesh and the administrative headquarters of both Bhopal district and Bhopal division. [10] [11] It is known as the City of Lakes , [12] due to its various natural and artificial lakes. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Bhopal
19 Jahre Bhopal-Katastrophe | Greenpeace
Weltweit haben Menschen am 19. Jahrestag der Chemiekatastrophe in Bhopal ihrer Opfer gedacht. Über die indische Stadt brach am 3. Dezember 1984 die schlimmste Chemiekatastrophe aller Zeiten herein. Mit Aktionen in 16 Ländern unterstützten Greenpeace und die Internationale Kampagne für Gerechtigkeit in Bhopal (ICJB) den Kampf der ... https://www.greenpeace.de/engagieren/na...
Chemiekatastrophe von Bhopal - DER SPIEGEL
Dezember 1984 entwich im indischen Bhopal hochgiftiges Gas aus einer US-Chemiefabrik. Bei einem der schlimmsten Industrieunfälle der Geschichte starben Tausende Menschen - doch für Zigtausende ... https://www.spiegel.de/geschichte/chemi...
Bhopal (Staat) – Wikipedia
Bhopal-Staat (1949–1956), nach Anschluss an Indien Hauptstadt: Bhopal: Staats- und Regierungsform: Fürstenstaat („19 Schuss Salut“) Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef: Nawab: Staatsreligion: Islam Fläche: 17.932 km² Einwohnerzahl: 838.000 (1941) Errichtung: 1707 Endpunkt: 1. Juni 1949 Dynastie: Orakzai Pathan https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bhopal_...
Bhopal (Bundesstaat) – Wikipedia
Bhopal – भोपाल Status: ehemaliger Bundesstaat: Hauptstadt: Bhopal: Gründung: 1. Juni 1949 Auflösung/Fusion: 1. November 1956 (States Reorganisation Act: Angliederung an Madhya Pradesh) Einwohner: 850.000 (1950) Sprachen: Hindi: Lage von Bhopal in Indien (1951) https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bhopal_...
|
|